In der vergangenen Woche wurde unsere Schule zur Zirkuswelt! Fünf Tage lang tauschten die Kinder das Klassenzimmer gegen die Manege mit Artistik, Clownereien und jeder Menge Spaß.
Gemeinsam mit der Artistenfamilie Riedesel vom Projektzirkus Piccolo tauchten sie ein in die faszinierende Welt des Zirkus: Ob Seiltanz, Trapezkunst, Bodenakrobatik, Jonglage oder Clownnummer – für jede und jeden war etwas dabei. Jedes Kind konnte sich eine oder zwei Lieblingsnummern aussuchen und diese mit viel Freude und Engagement einstudieren.
Am Samstag war es dann so weit: In drei Vorstellungen zeigten jeweils drei Klassen, was sie in nur wenigen Tagen gelernt hatten – und begeisterten damit rund 1000 Zuschauer! Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde staunten nicht schlecht, was unsere Nachwuchsartistinnen und -artisten auf die Beine gestellt hatten.
Viele Kinder wuchsen über sich hinaus: Ob mutige Trapeznummern unter dem Zeltdach, geschickte Seiltänze in luftiger Höhe oder beeindruckende Jonglagen – die Begeisterung war überall spürbar. Marlen zum Beispiel ließ acht (!) Hula-Hoop-Reifen gleichzeitig um ihre Hüfte kreisen. Eine Seiltänzerin legte sich rücklings auf das Seil ohne das Gleichgewicht zu verlieren! Und die Trapezkünstler und -künstlerinnen schwebten mit bis zu fünf Kindern gleichzeitig an der Stange durch die Luft – das Publikum war begeistert!
Am Ende jeder Aufführung gab es strahlende Kinderaugen, verdienten Applaus und viele stolze Eltern. Ihr habt das wirklich großartig gemacht!
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein – ohne seine tatkräftige Unterstützung wäre dieses tolle Projekt nicht möglich gewesen. Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgte er bestens. Vielen Dank außerdem an alle Spenderinnen und Spender sowie die Gemeinde Obersulm, die uns den Platz für das Zirkuszelt zur Verfügung gestellt hat.